Werkstudierendentätigkeit
Mit Begeisterung etwas bewegen.
Wir bieten Studierenden attraktive Möglichkeiten, in den verschiedenen Fachämtern und Einrichtungen studienbegleitend Berufserfahrung zu sammeln und ihre Kompetenzen sowie Fertigkeiten zu erweitern. Ihre Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig, wie beispielsweise
- im Bereich Personal, EU-Arbeit, Öffentlichkeitsarbeit
- im Kulturbereich
- im IT-Sektor
- im Gesundheits- und Sozialbereich
- in den Bauämtern.
Fakten zur Werkstudierendentätigkeit:
- Voraussetzung: aktiver Studierendenstatus sowie ein fortlaufendes Hochschulstudium in einer für die Tätigkeit relevanten Fachrichtung, stellenspezifische Anforderungen finden Sie im jeweiligen Stellenangebot
- Vertrag: in der Regel auf ein Jahr befristet mit Option auf Verlängerung
- Vergütung: derzeit 15 Euro brutto pro Stunde
- Arbeitsumfang: während des Semesters maximal 20 Stunden pro Woche
- Versicherung: Werkstudierendentätigkeiten unterliegen den Bestimmungen der gesetzlichen Unfallversicherung und sind rentenversicherungspflichtig.